Bedingungslose Lieber heißt,
meine Empathie ist nicht an zum Beispiel Leistungen geknüpft.
Es ist nicht geknüpft an das Erfüllen von Erwartungen.
Und Ich kann andere wertschätzen,
auch wenn sie nicht meiner Meinung sind, zum Beispiel.
Ich kann andere wertschätzen,
auch wenn sie nicht freundlich zu mir gewesen sind.
Ich kann andere auch wertschätzen,
wenn ich mit ihnen gerade nichts zu tun haben möchte,
weil ich auf meine eigenen Grenzen eben achte
und es mir gerade nicht tun würde, mit
denen in engere Interaktion zu gehen.
Ich wünsche Ihnen trotzdem das Beste,
dass Sie glücklich sind
und ich verurteile Sie nicht dafür,
wie Sie sind.
Sie haben Ihre Geschichte,
ihre Themen,
ihr Päckchen.
Und jeder macht damit, was
sie oder er für richtig hält.
Manche räumen äußerlich auf ihr Leben lang,
manche fangen an,
ihren innerlichen Haushalt zu säubern,
abzustauben, zu lüften, auszumisten.
Was wir an Tonnen von altem
emotionalem Bullshit mit uns rumschleppen,
womit wir uns plagen,
unsere Lebendigkeit verdunkeln, verschleiern.
Wie viel von deiner Vergangenheit ist jetzt noch
in deinen gegenwärtigen Beziehungen?
Wie viel von deinen Expartnern
ist in deiner jetzigen Partnerschaft?
Wie viel von deiner Kinderrolle oder auch
von Anteilen deiner Eltern
lebst du unbewusst?
Wahrscheinlich ist es dir leichter,
das in anderen zu sehen,
z.B. In deinem Partner,
wenn da Anteile von früheren Beziehungen
immer wieder durchschwingen.
Offenes Karma, offene Fäden,
nicht zu Ende gebracht Geschichten.
Und es sind wie Programme im Betriebssystem,
die nicht geschlossen wurden.
Sie fressen Arbeitsspeicher.
Sie nehmen Platz weg.
Sie machen das System langsam.
Und irgendwann bringen sie es quasi zum Einbruch,
ins Schneckentempo, wo nichts mehr funktioniert.
Von daher macht es extrem viel Sinn,
Dinge, die du begonnen hast, abzuschließen.
Und dafür brauchst du
die anderen Menschen nicht.
Du kannst auch Geschichten
zu einem Ende bringen,
auch wenn der andere das nicht möchte.
Kein Interesse daran hat
– seelisch möchte er es natürlich –
und letztlich deinen Frieden
mit alten Geschichten finden.
Und wenn du deinen Frieden
mit dem alten Karma hast,
wird dir leicht ums Herz.
Dir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Wir können wieder unverkrampft
unseren Weg gehen,
unvoreingenommen
anderen Menschen begegnen,
weil irgendwie sind die Urteile,
die wir über andere hegen,
verknüpft mit Urteilen über uns selbst.
Und da, wo wir über uns selbst urteilen,
sind wir mit uns selbst nicht im Reinen.
Und da haben wir
noch eine alte Geschichte,
wo wir uns noch für rechtfertigen,
glauben recht zu haben.
Der andere hat Unrecht.
Das ist nicht Frieden.
Das ist keine bedingungslose Liebe.
Und bedingungslose Liebe wählt nicht,
ist nicht so richtig ...
Du kannst sie nicht begrenzen auf
„Dich liebe ich bedingungslos, a
ber dich nicht."
In der Physik gibt es ein Gesetz, Newton,
Ursache und Wirkung,
Kraft gleich Gegenkraft.
Und das hast du hier auch:
Urteil gleich Selbsturteil.
Entweder du nimmst dich bedingungslos an,
dann gelingt dir das auch bei anderen.
Weil Verständnis ist Verständnis.
Verstehst du deine Bedürfnisse,
verstehst du die Bedürfnisse von anderen.
Oder das andere ist: Du sagst:
„Nein,
der Teil von mir kann nicht sein."
Vielleicht bist du dir
dessen nicht bewusst.
Und wenn andere dich an diesen Teil von
dir erinnern,
dann findest du sie richtig ... kacke *lacht*.
Mit mein Lieblingsspruch –
er war bis jetzt immer wahr:
Das, was mich an anderen Menschen aufregt,
ist, wenn sie mich an Teile von mir selbst erinnern,
die ich bei mir selbst
nicht wahrhaben möchte.
Ich weiß, ich mag den Spruch
auch nicht immer,
aber er hat sich bislang
jedes Mal bewahrheitet.
Es geht auch nicht darum, ob jetzt
ich schuld bin oder der andere.
Es geht darum: "Kann ich
einen Weg zum Frieden finden?"
Und den gibt es immer.
Mein Name ist Jules Popp
und ich bin jemand,
ich mache Soul Guidance.
Ich begleite Menschen
auch durch solche Heilungsprozesse
in ihren Beziehungen,
in sich selbst.
Das eine funktioniert
nicht ohne das andere.
Mehr über mich findest
du auf urverbunden.com .